One Health Training Grants
Die One Health Training Grants (OHTGs) sind ein Förderformat der One Health Platform, das sich spezifisch an Nachwuchswissenschafler:innen richtet.
Die OHTGs bieten finanzielle Unterstützung für den Gastaufenthalt in einem Labor/ einer Forschungseinrichtung oder bei einem Praxispartner um beispielsweise eine neue Methode zu erlernen, Proben oder Datensätze gemeinsam zu analysieren, Feldproben zu sammeln, neue experimentelle Ansätze zu erproben oder ähnliches. Sie sollen somit den interdisziplinären Austausch im Sinne des One Health Ansatzes unterstützen. Bedingung für eine Förderung durch die OHP ist die Interdisziplinarität des Austausches und der Bezug zur One Health-Forschung.
Die Mittel des One Health Research Grants beinhalten:
- Reisekosten für den/ die Antragsteller:in
- Übernachtungskosten für die Dauer des Aufenthaltes
- ggf. Tagegeld
Antragsberechtigung:
Antragsberechtigt sind alle Nachwuchswissenschaftler:innen, die Mitglied der OHP sind. Die Bedingungen für eine Mitgliedschaft sind in der Satzung niedergelegt. Unter Nachwuchswissenschaftler:innen werden Masterstudierende, Promovierende sowie PostDocs gefasst, deren Promotion nicht länger als 4 Jahre zurück liegt. Elternzeit und Betreuungszeiten sind auf die PostDoc-Phase anrechenbar.
Die genauen Antragsrichtlinien entnehmen sie bitte dem folgenden Dokument: Richtlinien OHTG (Deu)/ Guidelines OHTG (Eng)
Für eine Bewerbung sind das ausgefüllte Antragsformular (Deu)/ Antragsformular (Eng), ein Lebenslauf sowie ein Einladungsschreiben des Gastlabors/ der Gastinstitution per Email einzureichen an: dana.thal@fli.de. Bewerbungsfrist für die Vergaberunde 2025 ist der 23. Februar 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Dana Thal
One Health Platform
c/oFriedrich-Loeffler-Institut
Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Federal Research Institute for Animal Health
Südufer 10 | 17493 Greifswald - Insel Riems
Tel: +49 38351 7 1198
Email: dana.thal@fli.de